Der FCBayern München die beste Manschaft der Welt
Der FC Bayern München (offiziell: Fußball-Club Bayern München e. V.) ist ein Sportverein aus München. Mit 21 nationalen Meisterschaften und 14 DFB-Pokalsiegen ist er der erfolgreichste deutsche Fußballverein und rangiert auf dem ersten Platz der ewigen Tabelle der Bundesliga. In den europäischen Pokalwettbewerben ist er einer von vier Clubs, die alle drei Pokale erringen konnten: Er gewann viermal die UEFA Champions League bzw. deren Vorläufer, den Europapokal der Landesmeister, und je einmal den Europapokal der Pokalsieger und den UEFA-Pokal. Zudem konnte der Verein zweimal den Weltpokal gewinnen.
Mit 152.700 Mitgliedern (Stand: 17. Juli 2009) ist er nach Benfica Lissabon und dem FC Barcelona einer der mitgliederstärksten Sportvereine der Welt. Der FC Bayern gehört auch zu den weltweit reichsten Clubs. In der Saison 2007/08 belegte er Platz vier in der Liste der umsatzstärksten Vereine.[1]
Seit 1965 spielt der FC Bayern ununterbrochen in der Bundesliga. Die zweite Mannschaft des FC Bayern spielt zurzeit in der 2008 neu eingeführten 3. Liga.
Zum FC Bayern gehören zudem weitere Abteilungen, die auch einige Erfolge aufweisen können. So wurden die derzeit in der Bundesliga der Frauen spielenden Fußballfrauen 1976 Deutscher Meister. Weitere Erfolge feierten die Basketballer mit zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg sowie die Schachabteilung mit neun Deutschen Meisterschaften und einem Europapokalsieg.
Geschichte
1900 bis 1910 – Die Gründungsjahre
Die Gründungsurkunde des FC Bayern München
Erstes Fußballwettspiel gegen den 1. FC Nürnberg 1901
Am 27. Februar 1900 fand im Gasthaus „Bäckerhöfl“ eine Sitzung der Fußballabteilung des MTV München statt. Da es zu einem Streit über die Weiterentwicklung der Fußballabteilung kam, einigten sich die Parteien auf eine friedliche Trennung. Um 21:30 Uhr verließen elf Männer, Nägele, Schmid, Karl, Wamsler, Ringler, Focke, Francke, Friedrich, Zöpfel, Pollack und John das Lokal und fanden sich im Restaurant „Gisela“ in Schwabing ein, um noch am selben Abend den FC Bayern München zu gründen. Den Vorsitz führte Franz John, der auch der erste Vorsitzende in der Geschichte der Bayern werden sollte.